Erneuerbare Ressourcen für Hausbau und Renovierung

Zukunftsfähige Bauweisen

Passivhäuser zeichnen sich durch eine sehr gute Wärmedämmung und ausgeklügelte Lüftungskonzepte aus, die den Wärmeverlust auf das notwendige Minimum reduzieren. Im Idealfall benötigen sie keine klassische Heizungsanlage mehr, sondern nutzen die vorhandene Wärme von Sonne, Geräten und Personen optimal aus. Nullenergiehäuser gehen noch einen Schritt weiter, indem sie den gesamten Energiebedarf durch eigene Produktion decken. Diese Bauweisen senken nicht nur die Betriebskosten erheblich, sondern bieten auch größten Wohnkomfort und ein gesundes Raumklima.